Gaming-Room einrichten: Anleitung & Setups
Willkommen bei Gaming-Zimmer.net – Dein unabhängiger Blog und Ratgeber über das schönste Hobby der Welt – Videospiele. Für die meisten Gamer ist eine ansprechende Optik und Gaming-Atmosphäre nicht nur in der virtuellen Videospiel-Welt unverzichtbar. „Unterstrichen wird das Gamer-Erlebnis durch ein ästhetisches und funktionsreiches Gaming-Zimmer.“
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung um ein auf dich und dein Budget zugeschnittenes Gaming-Zimmer einzurichten. Für Computer Gamer und Konsolenspieler von einem eingefleischten Zocker seit Pacman für Zocker. Wir geben dir die nötigen Tipps und Ideen in allen wichtigen Bereichen wie Equipment, Sound, Möbel und Gestaltungsideen für einen stimmungsvollen und funktionalen Zockerroom.
Navigiere dich einfach durch die für dich wichtigen Fragen im folgenden Inhaltsverzeichnis oder wähle eine passende Gaming-Kategorie aus im Menü.
🎮Inhaltsverzeichnis
- Schritt: Gaming Zimmer Ideen & Einrichtung
- Schritt: Planung & Budget
2.1 Zimmergröße und Ausgabenlimit
2.2 Gestaltungsweise und Einrichtung
2.3 Nötige Gaming Hardware (PC- oder Konsolenspieler?) - Schritt: Gaming-Zimmer Ausstattung und Equipment
3.1 Gaming-PC bzw. Konsolensetup
3.2 Gaming-Sound (Headset oder Soundsystem?)
3.3 Gaming-Beleuchtung und Dekoration
3.4 Gaming-Möbel bestimmen
3.5 Gaming Monitor oder Fernseher? - Schritt: weitere Gestaltungstipps
4.1 Kabelmanagement richtig organisieren
4.2 Gamer-Room richtig dämmen
4.3 DIY Elemente als Gamer-Deko
4.4 Streaming-Setup Tipps und Hardware

Schritt 1: Grobe Planung und Inspirationen für die Gaming-Zimmer Gestaltung
Bei der Planung deines Gaming-Rooms solltest du als erstes bestimmen, wie dein Zockerzimmer aufgebaut und grundsätzlich gestaltet werden soll. Da die Optik beim Gaming-Zimmer einrichten immer Geschmackssache ist, haben wir hier einige Inspirationen von Gamer-Räumen für dich:
Schritt 2: Planung und Budget-Bestimmung für deine neue Zockerecke
Nachdem du im 1. Schritt die grobe Gestaltung und das Aussehen deines Gaming-Rooms bestimmt hast, gilt es nun die Raumgröße und dein Budget samt Zeit Verfügbarkeit zu bemessen. Bedenke, dass du nicht alles neu kaufen musst. Du kannst auch auf Plattformen wie eBay, Etsy und Co. viele Gegenstände gebraucht erwerben und Geld sparen für z.B. neue Videospiele. Daneben solltest du schonmal eine Vorauswahl der wichtigsten Gaming-Möbel und Hardware-Produkte festlegen. Denn der Wahl der Zimmergröße gilt es zu beachten, dass die Fläche nicht zu groß aber auch nicht zu klein sein sollte. Bei großen Räumen hast du viele leere Flächen, was die Optik ggf. negativ beeinflusst. Bei zu kleinen Gamer Tempeln kann es sein, dass du Probleme hast alle Möbel und deine Hardware vernünftig zu platzieren. Zudem solltest du natürlich Platz für Sofas und weitere Stühle berücksichtigen, solltest du gerne mit Freunden und der Familie Zockerabende genießen.
Am besten machst du dir eine grobe Skizze auf einem Blatt Papier von dem geplanten Aufbau deines Gaming-Tempels, sodass du dich am Schluss nicht verkalkulierst was dein verfügbaren Platz angeht. Schließlich möchtest du es ja auch gemütlich und nicht nur schön und funktional haben beim schönsten Hobby der Welt. Wen dein Budget nicht ausreicht für die gewünschten Einrichtungsgegenstände, kannst du dein Zockerzimmer auch nach und nach erweitern und erstmal nur die wichtigsten Möbel und Hardware-Artikel bestellen.


Schritt 3: Gamer-Gear und Ausstattung (Sound / Möbel / Hardware / Deko)
Nun geht es um die konkrete Auswahl deines Gaming-Equipments und der dazugehörigen Möbel bzw. Ausstattung. Als PC-Spieler benötigst du natürlich in der Regel einen passenden Schreibtisch samt Gaming-Stuhl. Wenn du lieber auf Konsolen zockst und dabei auf der Couch chillst, ist die Wahl einer komfortablen Gamer-Couch wichtig. Was einen guten Gaming-Sound angeht hast du die Wahl zwischen Gaming-Headsets oder Soundsystem. Der Vorteil von Gaming-Headsets liegt natürlich darin, dass du weniger Lautstärke erzeugst. Zudem ist der Sound im Spiel noch präziser, welches dir einen Vorteil gibt z.B. bei Multiplayerspielen wie Call of Duty o.Ä.
Neben klassischen Headsets kannst du natürlich auch auf ein Soundsystem zurückgreifen (z.B. die Soundbar von Samsung). In punkto Beleuchtung gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten um deine Zockerbude optisch aufzuwerten. In unserem Bereich Gaming-Beleuchtung findest du viele Inspirationen und Möglichkeiten dein Gamer-Room zu beleuchten. Daneben solltest du dir auch Gedanken machen, ob du lieber an einem Monitor oder auf einem großen Fernseher deine Videospiele genießt. Wichtige Funktionen und Eigenschaften, die du dabei beachten solltest für scharfe Bilder und hohe FPS findest du in unserem TV- und Monitor-Guide.
Schritt 4: weitere Gestaltungstipps, Kabel verstecken und Streaming-Gear
Der Reiz an einem Zockerzimmer ist auch, dass man meistens die Optik und Funktionen immer weiter ausbaut und „Finetuning“ betreibt. Man sieht es an pompösen Gamer-Zimmern von berühmten Streamern / Youtubern, dass die Möglichkeiten bei der Gestaltung und Verbesserung nahezu endlos sind. Deshalb haben wir hier auch einige Gaming-Deko Artikel zur Inspiration aufgelistet, sowie Gamer-Lampen und weitere Gaming-Gear für epische Gamer-Tempel.
Daneben solltest du deine Räumlichkeiten auch gut Dämmen, damit deine Mitbewohner, Nachbarn oder Tiere nicht erzürnt sind wenn die Zockersessions mit Freunden mal wieder etwas lauter werden. Hierzu empfehlen sich die guten und zudem stylischen Dämmflächen. Auch ein gutes Kabelmanagement sorgt für einen cleanen Look mittels Kabelkanälen. Wie du siehst gibt es unzählige Bereiche und Artikel, die dein Gaming-Zimmer aufwerten.
Wir hoffen wir konnten dir einen Einblick und einige Gestaltungstipps geben für dein neues und individuelles Gaming-Paradies. In unseren speziellen Gamer-Kategorien in der Navigationsleiste erhälst du weitere, nützliche Tipps und Inspirationen zum Thema „Gaming-Zimmer einrichten 2022“ und Streaming-Setup-Tipps.

Gaming Beleuchtung Tipps (Gaming Lampen etc.)
In jedem guten Gamer Zimmer findet man eine ansprechende und farblich an das Gesamtbild angepasste Gaming Beleuchtung. Du kannst z.B. Deine Gaming Möbel, Deinen Monitor bzw. Gaming Fernseher oder Deine Vitrine mit LEDs ausstatten. Ich stelle Euch hier einige Möglichkeiten vor um euer Gaming-Zimmer noch ästhetischer zu gestalten.
Die heutigen LED-Bänder als Gaming Zubehör sind sehr flexibel einsetzbar, energiesparend, langlebig. Zudem haben sie viele unterschiedliche Farbeinstellungen und können jederzeit schnell anders montiert und gekürzt oder verlängert werden. Somit hast Du eine große Beleuchtungs-Vielfalt Dein Zockerzimmer ansprechend zu beleuchten und aufzuwerten.
LED-Band / LED-Stripes Gaming Lampe und Beleuchtung
LED-Stripes oder auch Lichtleisten sind eine super Möglichkeit die Optik Deines Gaming-Rooms kostengünstig zu verbessern. Das LED-Band mit Fernbedienung lässt sich praktisch überall flexibel anbringen (z.B. am Monitor, Schreibtisch, Bild, Computer etc.). Es ist selbstklebend, leicht anbringbar und energiesparend (A+ zertifiziert).
Du kannst die Farbe / Intensität der verbauten LEDs individuell mit der Fernbedienung anpassen. Mit einer Länge von 5 Metern kannst Du große Flächen mit dem Band bestücken.
Auf Wunsch lässt sich das Band für Zockerzimmer individuell mit der Schere kürzen (siehe beiliegende Anleitung). Die Reststücke kann man erneut verwenden, mit einem separaten Adapter (günstig im Handel erhältlich).
Govee Immersion WiFi LED Ambilight für TV: Hintergrundbeleuchtung
Die smarte Gaming-Beleuchtung bzw. das externe Ambilight System sorgt für tolle Licht- und Gamingstimmung. Es synchronisiert die Farben per Kamera, die über deinen Bildschirm flimmern und erzeugt dadurch eine smarte Hintergrundbeleuchtung für Gaming-TVs und Monitore (für 55-65 Zoll). Egal ob beim Gamen oder Filme schauen.
Das energiesparende Beleuchtungssystem per LED-Stripe ist ideal für Deinen Gamer Room oder Heimkino geeignet. Die stylische Gaming Beleuchtung lässt sich schnell und einfach ohne große Technikkenntnisse anschließen, montieren am TV und konfigurieren. Der Ambilight Effekt steigert das Gaming-Erlebnis nochmals, dank der sich dynamisch anpassenden Lichter hinter dem Gaming Monitor bzw. Fernseher.
Die Bedienung der Gaming Lampe erfolgt ganz intuitiv und kabellos über eine App oder auch per Spracherkennung mittels Alexa oder Google Assistant. Diese Gaming Beleuchtung ist ein echter Hingucker zu einem verhältnismäßig günstigen Preis, für Videospiel Enthusiasten, als auch für LED Liebhaber.
Auch ideal für Gaming-Streamer und YouTuber geeignet, um eine schöne Kulisse und Stimmung zu erzeugen.
Nanoleaf Lichtpanels (16 Millionen Farben) Gaming Lampe
Die beliebten Lichtpanels von Nanoleaf eine unglaubliche Lichtstimmung und sind ein echtes Highlight in jedem Gaming Zimmer. Die Lampe besteht aus 9 einzelnen Elementen, sodass Du die Teile verschieden anordnen kannst. Somit kannst Du immer wieder neue Formen an Deiner Wand Deine Gaming Ecke erstrahlen lassen. Sogar gewisse Spiele wie z.B. Assassins Creed Odyssey lassen sich mit der Gaming-Beleuchtung verknüpfen, sodass etwa bei geringen Healthpoints InGame die Nano Leaf Beleuchtung dynamisch rot wird uvm. Des weiteren kannst du das Licht dimmen und auswählen aus einer Vielzahl an Lichteffekten, Animationen und der Geschwindigkeit. Ein Traum für Gamer, die gerne oft Ihre Beleuchtung ändern oder an Ihr Spiel anpassen farblich dank 16 Millionen Farben. Somit entsteht eine angenehme Gaming Atmosphäre auch außerhalb des Bildschirms im gesamten Raum.
Auch der Verbau geht leicht von statten. Die Panels lassen sich ohne zu Bohren flexibel und ohne Schäden zügig anbringen, weil Sie sehr leicht sind und hochwertig gefertigt. Zudem ist das Licht sehr energiesparend für seine Leuchtkraft und mit dem EU-Energielabel A ausgezeichnet. Wer es ganz komfortabel in der Bedienung mag, kann die Lichter auch mit Assistenten wie Siri, Alexa oder Google Assistent koppeln und fernbedienen per Sprachbefehl. Wer seinem Gaming Room oder Streaming-Zimmer in ein angenehmes und stilvolles Licht zugleich tauchen will, kommt um die Lichterpanels von Nanoleaf nicht herum.
Leuchtregal für Gamer Zimmer mit LED-Beleuchtung (90x5x20cm)
Ein weitere, ästhetische Möglichkeit seine Lieblingsstücke in seinem Gaming-Zimmer in Szene zu setzen ist ein Leuchtregal (mit Schalter). Das Regal mit den Maßen 90 x 5 x 20cm ist ein echter Hingucker und besticht durch die LED-Beleuchtung, welche schön hell ist (neutralweiß 4000k), jedoch nicht blendet oder einen Raum über beleuchtet.
Es ist aus Sekuritglas gefertigt und kommt mit einer schicken Edelstahloptik daher. Viel Platz für Gaming-Figuren, Merch, Limited Editions, Gaming-Peripherie etc. ist vorhanden. Die Verarbeitung ist rundum sehr stabil und hochwertig. Montagematerial und Inbusschlüssel liegen dem Regal mit bei.
Gaming Möbel Tipps (Gaming Stuhl etc.)
Bei der Einrichtung eines epischen Gaming-Zimmers gilt es die Gaming-Möbel Faktoren Optik, Funktionalität und Komfort am besten zu vereinen. Vom bequemen Gaming-Stuhl bis hin zur Akustikdämmung stelle ich hier einige Inspirationen und persönliche Empfehlungen vor rund ums Thema „Gaming-Zimmer-Einrichten“. Bei dem Kauf eines hochwertigen und rückenschonenden Gaming-Stuhls solltest Du nicht am falschen Ende sparen. Besonders wenn du im E-Sports Videospiele zocken möchtest.
Die heutigen Gaming-Stühle z.B. sind speziell für Gamer konzipiert. Jeder Zocker, der schon in einem Gamer-Stuhl gesessen hat, weiß wie positiv sich eine bequeme und ergonomisch-gesunde Sitzmöglichkeit auf den Rücken und das Spielverhalten auswirkt. Für PC-Gamer ist die hier vorgestellte ergonomische Couchauflage eine super Möglichkeit mit Maus und Tastatur entspannt auf der Couch zu zocken (ohne Kabelsalat und ohne Platzmangel).
DX Racer1 Gaming Stuhl für komfortables & rückenschonendes Spielen
Der Gaming-Stuhl „DX Racer 1“ kommt im schicken Design daher und bietet alles was das Gamer-Herz begehrt. Er ist eines der beliebtesten Stühle u.a. auf Grund seines hohen Komfortfaktors, sowie der vielen / flexiblen Haltungs- und Höheneinstellungen. Der Gamer Stuhl ist TÜV-geprüft und hat ebenfalls eine entspannte Wipp-Funktion integriert, sodass selbst ausufernden „ salzige Games“ dem Stuhl standhalten.
Die Montage geht sehr leicht von der Hand und wird verständlich erklärt in der beiliegenden Montageanleitung. Das Gestell ist aus hochwertigem Nylon gefertigt und die Kissen aus Kunstleder (liegen ebenfalls dem Lieferumfang bei). Dank dem Nylon / Kunstleder lässt sich der Stuhl super reinigen.
Mit dem Gaming-Stuhl kannst Du problemlos mehrere Stunden Zocken und E-Sport betreiben, ohne dass Du frühzeitig von Rückenschmerzen o.ä. geplagt wirst. Ein Muss für jede Zockerecke.
Ergonomische Auflage für PC-Couch-Gaming
Beneidest Du als PC-Gamer (mit Maus und Tastatur) auch die Konsolenspieler, welche entspannt auf der Couch Ihre Games spielen? Dafür hat Couchmaster die passende Lösung für Computer Gaming auf der Couch. Mit der ergonomischen Auflage kannst Du auch komfortabel mit Maus und Tastatur auf der Couch Deine Games genießen.
Die Auflage ist aus hochwertigen Kunstleder, hat einen USB 3.0 Hub mit 4 Ports integriert (für z.B. Maus, Tastatur, Headset usw.), sowie eine 5 Meter lange Aktiv-Kabelverlängerung. Die Kabelführung ist intern verbaut und stört so keineswegs. Außen hat man extra Taschen für die Maus und andere Gaming-Tools.
Die Kissen für PC Gaming haben die perfekten Maße für jede Körpergröße und bieten eine großzügige Fläche für Deine Unterarme. Mit der Auflage kannst Du problemlos mehrere Stunden auf der Couch in deinem Gamer Zimmer entspannt Zocken oder Arbeiten, ohne Muskelverspannungen.
Gaming Tisch / Gamer Desk – Carbonoptik
Der Gamer-Tisch von Ultradesk vereint ein modernes Design in Carbon Optik mit einer großflächigen Nutzungsfläche. Der speziell für Computer Gaming konzipierte Tisch bietet genug Platz für Gaming Hardware, auch ideal für Streamer geeignet. Die Bauweise des Schreibtischs ist sehr stilvoll im Design.
Ein passender Gamer Stuhl sorgt dafür, dass Du rückenschonend und ohne Muskelkater entspannt lange Gaming-Nächte durchstehen kannst an dem Gaming-Tisch. Die LED Beleuchtung hat mehrere Farbmodi (inkl. Fernbedienung) und setzt Gaming Zimmer ideal in Szene. Zudem bietet der Gaming Tisch Kabelöffnungen, um die Kabel ideal zu verstauen, ein großes Mauspad und eine große Oberfläche aus Carbon und Schutzbarrieren. Der Gaming-Schreibtisch bietet alle Eigenschaften, die ein ästhetischer, funktionaler und robuster Zockerplatz besitzen muss.
TV-Board mit LED-Beleuchtung Gaming Möbel
In punkto Gaming Zimmer Ideen bzw. Einrichtung darf bei Konsolenspielern ein ansprechendes TV-Board nicht fehlen. In dem Fall bietet sich das Lowboard von Vladon ideal an, da es gut verarbeitet ist und zudem einen echten Blickfang darstellt. Das Lowboard ist in vielen Farben erhältlich, sowie wahlweise in hochglanz oder matt wählbar.
Die Maße belaufen sich auf 178 x 43 x 38 cm (B x H x T). Die 3 Schubladen bieten reichlich Stauraum für Gaming Zubehör und andere Dinge. Die LED Beleuchtung sorgt für schöne, zusätzliche Akzente und liefert eine angenehme Lichtstimmung. Zudem ist die Beleuchtung stromsparend, dank Energieklasse A.
Das TV-Board vereint letztlich alle wichtigen Aspekte eines funktionalen und ästhetischen Lowboards für Deinen Gaming-TV bzw. ausgiebige Gaming-Abende.
Gaming Deko und Gaming Accessoires Tipps
Natürlich darf die richtige Gaming-Dekoration in einem stimmungsvollen Gaming-Raum nicht fehlen. Dabei kommt es natürlich wieder auf Deinen eigenen Geschmack an, weshalb ich Dir hier einige Zockerzimmer Ideen / Anreize und Gestaltungstipps gebe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Optik Deiner Zockerecke zu verbessern. Wenn du nicht selber künstlerisch aktiv werden möchtest, kannst du z.B. auf Wand-Tattoos oder bedruckte Leinwände zurückgreifen.
Coole Gaming-Figuren, Lampen und Gaming Deko Gegenstände mit Gaming-Motiven verleihen Deinem Gaming-Zimmer erst den richtigen Videospiel-Flair. Da offizielle Merchandise-Figuren und Gaming Accessoires meist sehr teuer und selten sind, stelle ich Dir hier einige verhältnismäßig preisgünstige Gaming-Deko vor. Auch Akustik-Dämmung kann dem Zimmer einen coolen Look bescheren und dämmt zugleich die Lautstärke bei brachial-lauten Spielesounds. Wie Du siehst gibt es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten und Gaming Zimmer Ideen um Deine Gaming Ecke noch besser Aussehen zu lassen.
Plüsch Super Mario Panzer als Gaming-Kissen 40cm
Der Plüsch-Panzer von Super Mario schaut nicht nur nice aus, sondern ist auch ein sehr bequemes Gaming-Kissen für entspanntes Zocken auf der Couch oder für angehende Zocker (Kleinkinder ab 7 Jahren).
Die kuschelige Gaming-Deko ist 40cm groß und es gibt den Super Mario Plüsch-Panzer auch in der blauen Stachelvariante. Außerdem gibt es viele weitere coole Mario und Mario Kart Motive, wie die Banane, der 1UP Pilz und weiteres als Gaming-Kissen. Ein Must-Have für jeden Nintendo Fan.
Dark Souls Motiv– Leinwand Gaming Bild
Die schicke Leinwand im Dark Souls Design ist ein echter Hingucker für Fans der beliebten RPG-Fantasy-Reihe. Die Gaming Deko ist mit hochwertigen und intensiven Farben bedruckt. Damit die Leinwand auch bei starken Lichteinfluss noch ein tolles Bild abgibt ist sie reflexionsfrei. Zudem ist die Gaming Deko „Made in Germany“ und hat eine Farbhaltbarkeit von 80 Jahren laut Hersteller. Die Seitenränder der Gaming Leinwand sind ebenfalls bedruckt. Das ansprechende Motiv dieser Gaming-Dekoration macht sofort Lust wieder in die atmosphärischen, virtuellen Welten von Dark Souls und Co. einzutauchen.
Tetris Tischlampe – Gaming Dekoration
Die Tetris-Tischlampe im schicken Retro Gaming Stil ist ein echter Hingucker und versetzt einen in die gute-alte GameBoy- und SNES-Ära zurück. Die stilvolle Retro-Lampe besteht aus dem Hauptlicht mit Netzteil und 6 weitere Bausteinlichter. Mit USB Anschluss oder Steckdose nutzbar. Die Bausteine lassen sich beliebig anordnen und fangen bei Kontakt an zu leuchten, wenn das Hauptlicht angeschlossen ist. Mit automatischem Abschaltungsmodus. Die Maße sind ca. 4 x 4 x 4 cm pro Blockabschnitt. Ein dekoratives Must-have für Retro-Gaming-Liebhaber der 1. Stunde.
PlayStation Tasten & Symbole als Gaming Lampe
Bei der Playstation Lampe handelt es sich um einen echten Hingucker für Playstation-Fans.
Die Lampe ist 31 x 7 x 11 cm groß, leuchtet mehrfarbig und auf Wunsch sogar mit alternativen-Musik-Reaktivmodus.
Diese Gaming-Beleuchtung bzw. Gaming-Deko ist für schmales Geld zu erhalten. Es sorgt für stimmungsvolle Gaming-Atmosphäre und Lichtstimmung beim Videospiele genießen. Ideal für eine stimmungsvolle Zockerecke.
Gaming Setups und Hardware (Peripherie)
Hier stelle ich Euch beliebte und aktuelle Gaming-Setups, Gaming-Peripherie und Gaming Zubehör bzw. Gadgets vor. Für ein rund um perfektes, immersives Gaming-Erlebnis. In der Kategorie Gaming-Setups und Hardware findest Du noch mehr Tech-Artikel und Gaming Zubehör für Einsteiger oder E-Sport Gamer.
Von den beliebtesten Gaming-Laptops bis hin zu Gaming Artikel wie:
- Gaming PC / Laptop
- Gaming Handheld Konsolen und Handys
- Gaming Sound (Gaming Lautsprecher / Soundsystem)
- Gaming Headset
- Gaming Maus / Gaming Tastatur
- Gaming Monitor
- Gaming-TVs
- Gaming Zubehör und Hardware allgemein
Top 3 Gaming PCs 2022
- Die hier genannten und aufgeführten Marken und Produktnamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen dahinter. Die Namen der Artikel und Produkte werden nur zur Identifizierung, sowie Beschreibung der entsprechenden Artikel verwendet. Die von uns bereitgestellten und hier veröffentlichten Infos sind durch sorgfältige Recherche entstanden von einem leidenschaftlichen Gamer für junge und Senioren Gamer. Die Angaben sind alle ohne Gewähr, daher solltest Du dich vor dem endgültigen Kauf nochmal schlau machen hinsichtlich der Produkteigenschaften etc.